Klassifizierung von Drahtseilen
Die Klassifizierung von Drahtseilen erfolgt nach der Anzahl der Litzen sowie nach der Anzahl der Drähte in jeder Litze, z. B. 6 x 7, 6 x 19, 6 x 37, 8 x 19, 19 x 7 usw. Dies ist jedoch der Fall nominelle Klassifizierungen, die möglicherweise die tatsächliche Konstruktion widerspiegeln oder nicht. Die 6 x 19-Klasse umfasst beispielsweise Konstruktionen wie 6 x 21 Fülldraht, 6 x 25 Fülldraht und 6 x 26 Warrington Seale. Obwohl keine der drei genannten Konstruktionen über 19 Drähte verfügt, werden sie der Klassifizierung 6 x 19 zugeordnet.
Daher kann ein Lieferant, der eine Bestellung für ein 6 x 19-Seil erhält, davon ausgehen, dass es sich um eine Klassenreferenz handelt, und möglicherweise jede Konstruktion innerhalb dieser Kategorie liefern. Sollten für die Arbeit jedoch die besonderen Eigenschaften eines 6 x 25 Fülldrahts erforderlich sein und stattdessen ein 6 x 19 Seale geliefert werden, kann dies zu einer kürzeren Lebensdauer führen.
Um solche Missverständnisse zu vermeiden, ist die Bestellung einer konkreten Konstruktion die sicherste Vorgehensweise. Für den Fall, dass die konkrete Konstruktion nicht bekannt ist oder Zweifel bestehen, sollte das Seil nach Klasse geordnet werden, zusammen mit einer Beschreibung seiner Endverwendung.
Die Identifizierung von Drahtseilen in Klassengruppen erleichtert die Auswahl auf der Grundlage von Festigkeit und Gewicht/Fuß, da es in der heimischen Industrie üblich ist, dass alle Seile (von einem bestimmten Hersteller) innerhalb einer Klasse die gleiche Nennfestigkeit und das gleiche Gewicht/Fuß haben. Andere funktionale Merkmale können durch Verweis auf die spezifische Konstruktion innerhalb der Klasse ermittelt werden.
Nur drei Drahtseile unter der 6 x 19-Klassifizierung haben tatsächlich 19 Drähte: 6 x 19 Two-Operation (2-Op), 6 x 19 Seale (S) und 6 x 19 Warrington (W). Alle anderen haben unterschiedliche Drahtzahlen. In der 6 x 37-Klasse gibt es eine größere Vielfalt an Drahtkonstruktionen. Zu den allgemein verfügbaren Konstruktionen in der 6 x 37-Klasse gehören: 6 x 31 Warrington Seale (WS), 6 x 36 WS, 6 x 41 Seale Filler Wire (SFW), 6 x 41 WS, 6 x 43 Filler Wire Seale (FWS). , 6 x 46 WS usw. – keines davon enthält genau 37 Drähte.
Zur Vereinfachung für den Benutzer sind die am häufigsten verwendeten Seilklassifizierungen in Tabelle 1 aufgeführt und beschrieben.
DRAHTSEILKLASSIFIKATIONEN
Einstufung | Äußere Stränge | Drähte/Litze | Maximale Anzahl Außendrähte |
---|---|---|---|
6×7 | 6 | 3-14 | 9 |
6×19 | 6 | 15-26 | 12 |
6×37 | 6 | 27-49 | 18 |
6×61 | 6 | 50-74 | 24 |
6×91 | 6 | 75-109 | 30 |
7×19 | 7 | 15-26 | 12 |
7×37 | 7 | 27-49 | 18 |
8×7 | 8 | 3-14 | 9 |
8×19 | 8 | 15-26 | 12 |
8×37 | 8 | 27-49 | 18 |
8×61 | 8 | 50-74 | 24 |
Die Nomenklatur für Drahtseile definiert außerdem Folgendes:
Seilbeschreibung
- Länge
- Größe (Durchmesser)
- Vorgeformt (pref) oder nicht vorgeformt (non-Pref)
- Richtung und Art der Verlegung
- beenden
- Seilsorte
- Art des Kerns
Wenn Richtung und Schlagart in der Seilbeschreibung weggelassen werden, wird davon ausgegangen, dass es sich um einen richtigen Gleichschlag handelt. Der Lieferant geht von zwei weiteren Annahmen aus: 1) Wenn die Endbearbeitung weggelassen wird, wird davon ausgegangen, dass es sich um eine unbeschichtete „blanke“ Endbearbeitung handelt, und 2) wenn kein Hinweis auf Vorformung gemacht wird, wird von Vorformung ausgegangen. (Beachten Sie, dass eine Bestellung für Aufzugsseile eine explizite Angabe enthalten muss, da sowohl bevorzugte als auch nicht bevorzugte Seile häufig verwendet werden.)
Eine vollständige Beschreibung würde beispielsweise so aussehen:
600 ft. _” 6 x 25 FW pref RLL
Verbesserter Pflugstahl IWRC
Wenn ein Mitteldraht durch eine Litze ersetzt wird, wird er als Einzeldraht betrachtet und die Seilklassifizierung bleibt unverändert.
Die in den Abbildungen 7 und 8 dargestellten Drahtseilquerschnitte stellen einige der am häufigsten verwendeten Konfigurationen dar und sind in ihren jeweiligen Klassifizierungsgruppen angeordnet. Da diese stärker nachgefragt werden, sind sie allgemeiner verfügbar.
Basierend auf der Nennanzahl der Drähte in jedem Strang
Rotationsfeste Seile:
Einstufung | Gesamtstränge | Drähte/Litzen | Maximale Anzahl Außendrähte |
---|---|---|---|
8×19 | 15 | 15-26 | 12 |
19×7 | 17-19 | 6-9 | 8 |
19×19 | 17-19 | 15-26 | 12 |
35×7 | 26-36 | 6-9 | 8 |
335×19 | 26-36 | 15-26 | 12 |
Kein Kommentar